FAQ

Fragen und Antworten zu einer freien Trauung mit mir

Was unterscheidet dich von anderen Trauredner*innen?

Ich habe das große Glück, neben meiner Selbständigkeit als freie Traurednerin einen Beruf auszuüben, der mich sehr erfüllt: Als Standesbeamtin nehme ich einem Brautpaar offiziell das Ja-Wort ab und darf sie auf dem Weg in den Bund der Ehe ein Stück weit begleiten. Ich bringe daher die Professionalität, Expertise und Rhetorik einer "richtigen" Standesbeamtin mit, welche ich in unzähligen bereits geschlossenen Eheschließungen sammeln durfte und kann diese in einer freien Trauung den Brautpaaren in einem persönlicheren Ambiente und mit mehr zeitlichen Ressourcen sowie der entsprechenden Individualität bieten.

Wie läuft eine freie Trauung bei dir ab?

Ganz einfach: So wie ihr es euch wünscht! Egal ob ihr schon konkrete Vorstellungen vom Ablauf habt oder euch von mir Vorschläge unterbreiten lassen wollt - gemeinsam machen wir euren Trautag zu eurem Traumtag!
Im Angebot inkludiert ist jedenfalls immer eine persönlich für euch geschriebene Rede, in welcher eure Liebesgeschichte und euer gemeinsamer Weg im Mittelpunkt steht. Gerne binde ich auch die Trauzeugen und Familienmitglieder ein bisschen ein, trage kurze Geschichten/Gedichte vor oder führe euch durch gewünschte Rituale.

Warum bietest du keinen einheitlichen Pauschalpreis für deine Trauungen an?

Kurz gesagt, um mein Angebot fair zu gestalten. Jede Trauung ist individuell - mache wünschen sich eine besonders ausführliche und lange Trauung an einem entfernten Ort und andere wiederum wollen nur "kurz und knackig" im Nachbarort getraut werden. Ich möchte allen Wünschen gerecht werden und biete daher für (fast) jedes Budget das passende Angebot an.